Dominikus

Dominikus

Dominĭkus, Stifter des Ordens der Dominikaner (s.d.), de Guzman zubenannt, geb. 1170 zu Calaruega in Altkastilien, kam 1204 nach Südfrankreich zur Bekehrung der ketzerischen Albigenser und stiftete 1215 eine Genossenschaft von Zisterziensermönchen, die 1216 von Papst Honorius III. als besonderer Mönchsorden bestätigt wurde; gest. 6. Aug. 1221 in Bologna, 1234 heilig gesprochen (Tag 4. Aug.). – Vgl. Lacordaire (deutsch 1892), Drane (1890), Rousset (deutsch 1899).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dominikus — Dominikus,   Stifter des Dominikanerordens, * Caleruega (Provinz Burgos) um 1170, ✝ Bologna 6. 8. 1221. Seit etwa 1199 Kanonikus und Sekretär des Bischofs von Osma, übernahm Dominikus 1207 die Leitung der Missionsstation Prouille bei Toulouse,… …   Universal-Lexikon

  • Dominĭkus — Dominĭkus, gewöhnlich, jedoch mit Unrecht, beigenannt de Guzman, geb. 1170 zu Calaroga in Altkastilien, um 1199 Chorherr in Osma, lernte 1204, mit seinem Bischof Diego Frankreich durchreisend, die Albigenser kennen und ließ sich für ihre… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dominikus — Tizian: der Heilige Dominikus, ca. 1565 Der Heilige Dominikus (lateinisch Dominicus, bürgerl. Domingo de Guzmán; * um 1170 in Caleruega bei Burgos, Altkastilien; † 6. August 1221 in Bologna …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikus — lateinischer Ursprung, Bedeutung: zum Herrn gehörend. International verbreiteter Name, in Deutschland seit 800 Jahren bekannt. Namensträger: Hl. Dominikus, Gründer des Dominikanerordens …   Deutsch namen

  • Dominikus Böhm — Dominikus Böhm, fotografiert von Hugo Schmölz Dominikus Böhm (* 23. Oktober 1880 in Jettingen; † 6. August 1955 in Köln) war ein deutscher Architekt und Kirchenbauer des 20. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikus de Gentis — (* 10. März 1696 in Erkelenz; † 5. Juli 1758 in Antwerpen) war von 1749 bis 1758 Bischof von Antwerpen. Bischof Dominikus de Gentis …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikus (Begriffsklärung) — Dominikus oder Dominicus ist Name von: Vornamen: Hl. Dominikus von Sora (951–1031), Abt Hl. Dominikus von Silos (1010–1073), Einsiedler und Abt Dominicus Gundisalvi ( 1110–1181+), Archidiakon von Cuéllar Hl. Dominikus, Domingo de Guzman… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikus Ringeisen — (* 6. Dezember 1835 in der Finninger Gemarkung Unterfinningen (Kreis Dillingen); † 4. Mai 1904 in Ursberg) war ein römisch katholischer Geistlicher und Begründer der Ursberger Anstalt (heute Dominikus Ringeisen Werk) …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikus von Brentano — (eigentlich Dominik Anton Cajetan Brentano, * 6. Oktober 1740 in Rapperswil am Zürichsee; † 2. Juni 1797 in Gebrazhofen/Kempten im Allgäu) war Publizist, Aufklärungstheologe und Bibelübersetzer. Biografie Er war das zwölfte Kind des… …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikus Bohm — Saltar a navegación, búsqueda Dominikus Böhm (Jettingen, 23 de octubre de 1880 Colonia, 6 de agosto de 1955), fue un arquitecto alemán. Estudió en la Technische Hochschul en Stuttgart con Theodor Fischer antes de establecerse por su cuenta en… …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”